Um zum Camping Bagatelle in Avignon zu gelangen mußte ich über die aus dem Kinderlied bekannt Brücke fahren. Gleich drei Mal hatte ich das Vergnügen, weil ich beim ersten Anfahren die richtige Abfahrt verpaßt hatte hieß es auf Umwegen ankommen: Zwei Mal in der einen, ein Mal in der anderen Richtung.
Das Chaos rund um die Brücke läßt sich mit Worten nicht beschreiben – die Franzosen sind halt temperamentvoll und schnell mit der Hupe! Wenn das nicht reicht wird noch aus dem geöffneten Fenster geschrien …. und ich mit Wohnwagen mittendrin.
Den Platz habe ich also erreicht, die Rezeption besetzt mit einer älteren Frau, Greisin, die mit wachen, listigen Äuglein die Einnahmen verfolgt. Die tätigt ein schwarzgelockter, flapsiger Jüngling ohne Sinn für feinere Nuancen der Konversation und Ironie – aber möglich, dass nur sein Verständnis des Englischen ein wenig rudimentär ist.
Jedenfalls war er später am Abend im Verkaufslädchen als Kassierer wieder anwesend, und es würde mich nicht wundern wenn er später noch als Kellner im platzeigenen Restaurant und als Masseur im Wellnessbad auftaucht ….
Der mir zugewiesene Platz # 59 (sollten Sie mal mit Wohnwagen herkommen weigern Sie sich den zu akzeptieren!) ist grenzwertig was die Fahrtechnik angeht. Zwar bin ich ohne Schaden am Auto oder am WW reingekommen, doch es war stets knapp, weil genau gegenüber ein Betonklotz von Überlaufgulli* ungefähr 1x1x1 m platziert ist – und das macht das Einfahren wirklich kompliziert.
Zu allem sonstigen Streß kam dann noch, dass ich meine Lesebrille verloren glaubte. Ohne bin ich schon sehr eingeschränkt, selbst das telefonieren wird zum Roulette.
OK, Essen ist (vor-)bereitet und wartet auf Fertigstellung, die Heizung läuft und draußen tobt der Wind stärker als am Tag während der Fahrt. Da kam er glücklicherweise schräg von hinten. Wegen der ungünstigen Wetterbedingungen wird eine Besichtigung ausfallen. Ein ander Mal, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten haben Jahrhunderte überdauert, da werden sie noch da sein wenn ich das nächste Mal komme.
Daten & Kosten
Übernachtung (1 WW, 1 Auto, 1 Pers., 1x Strom, städt. Gebühren) 17,95 €uro
Abfahrt bei 117384 um 09:15 h
Ankunft bei 117740 km um 16:30 h
356 km, das hatte auch das Navi so in etwa, dort waren es 339 km.
Der Preis für LPG war auf der Autobahn bei E.Leclerc 0,910 / Liter.
Gestern waren es bei BP in Beaune 0,844 / Liter – da trifft meine Aussage von gestern sicher zu, für eine solche Differenz nimmt man keinen größeren Umweg in Kauf.
Mautgebühren:
Beaune → Lyon 150 km zu 19,10 €uro
Lyon → Avignon N 213 km u 29,80 €uro
*update*
Schon wegen der sehr umständlichen An- und Abreise (Nebenstrecken, dichter Stadtverkehr) und der stets vorhandenen Hochwasserbedrohung (Evakuierung OHNE WW / WoMo !), kann ich den Platz nicht empfehlen.
* Nachtrag Foto von Platz & Gulli
Der Platz ist schräg – vorn waren die Stützen voll ausgefahren, hinten waren sie schon fast auf der Erde ….
Letzte Kommentare